Am Samstag sind wieder viele Helfer dem Aufruf des Heimat- und Verkehrsverein Leiberg und des Sportfischereivereins Leiberg gefolgt.
Unter den rund 100 Helfern befanden sich auch Bürgermeister Christian Carl und der Ortsvorsteher Reinhard Dören und viele Kinder und Jugendliche.
Auf sechs festgelegten Touren wurde wieder in Wald, Wiese, Feld und Flur Müll und Unrat eingesammelt. Erfreulich ist, dass der Trend der letzten Jahre sich weiter fortsetzt und immer weniger Müll aufgesammelt werden muss.
Ein großer Anteil des eingesammelten Mülls besteht leider immer noch aus Resten von Siloplanen. Gerade dieser Müll kann bei Wild- und Nutztieren zu qualvollen Verletzungen bis hin zum Tod führen.
Nachdem nach ca. 3 Stunden Müllsammeln in dem von der Stadt zur Verfügung gestellten Container der Unrat entsorgt wurde, gab es wieder den traditionellen Imbiss mit Erbsensuppe und Spagetti Bolognese an der Fischerhütte.